Am 1. Juni 2013 fand bei bestem Wetter unser traditionelles Sportfest statt. Auch in diesem Jahr ging es wieder um die Stärke der Klasse. Den Schülerinnen und Schüler wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im Wald, unserer Sporthalle, auf dem Sportplatz und...
Neuigkeiten

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa
Neuigkeiten Beitrag
Der Vergangenheit auf der Spur
Am Montag, dem 22. Mai 2023, besuchte die Klasse 10b das ehemalige Stasi-Gefängnis Rostock (neben dem Landgericht) welches noch aus der DDR-Zeit erhalten ist.Für jüngere Leser, die Stasi (Staatsicherheit) war die „Geheimpolizei“ der DDR-Regierung und kümmerte sich vor...
„Wir sind da!“
Im Jahr 321 werden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Uwe von Seltmann erzählt in seinem Buch „Wir sind da - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die Vielfältigkeit der jüdischen Kultur, Religion und Geschichte von den Anfängen...
Landespreisträger im Europäischen Wettbewerb
In diesem Jahr fand der 70. Europäische Wettbewerb unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ statt. Im Kunstunterricht beteiligen wir uns schon über Jahre an diesem Wettbewerb und haben immer wieder mal Preisträger, worauf...
So sehen Sieger aus!
Kaum eine Sportveranstaltung ist so vielseitig und hat so eine Strahlkraft wie "Jugend trainiert für Olympia". Die Aussicht auf ein Bundesfinale in Berlin lässt viele Sportlerherzen höher schlagen. Zuvor gilt es jedoch mehrere Runden zu überstehen und sich sportlich...
Wir waren im Zoo!
Am 2. Mai 2023 sind die Klassen 10a und 10b in den Rostocker Zoo gefahren. Da in diesem Zeitraum das Thema "Evolution" behandelt wurde, begann der Zoo-Ausflug im Darwineum, welches uns ausführliche Informationen über die Evolutionsgeschichte gab. Dort wurden ein paar...
Buzzer-Beater ins Glück
4.652 begeisterte Zuschauer, ausverkaufte Halle, dramatischer Spielverlauf, Sieg in der Overtime und abschließend ein großes Fan-Fest samt Freigetränken. Die Rostock Seawolves boten ihren Zuschauern beim letzten Heimspiel der Saison alles, was das Basketball-Herz...
„Marsch des Lebens“
Der jüdisch-israelische Holocaustgedenktag Jom haSchoa ist in diesem Jahr dem Aufstand im Warschauer Ghetto vom April 1943 gewidmet. Wir gedenken nicht nur der Opfer des Holocaust, sondern auch der vielen mutigen Menschen, die sich damals entschlossen gegen die Nazis...
Unsere Woche auf dem Köhlerhof
Eine arbeitsreiche Projektwoche auf dem Köhlerhof (24.4. bis 28.4.2023) liegt hinter unserer Klasse 8D. Jeden Tag durften wir bei vielen Arbeiten, die auf dem Hof anfallen, mithelfen. Auf dem Köhlerhof kann man sehen, wie der Köhler früher gearbeitet hat, wie er also...
Auszeichnungsfahrt nach Berlin
Mitglieder der AG „Kriegsgräber“ gewannen 2022 beim Wettbewerb „Engagement macht Schule“ eine Gruppenreise nach Berlin. Diese Auszeichnung konnten die Jungen und Mädchen nun mit ihren Projektbegleitern genießen. Nach einem Mittagessen und dem Bummel in der „Mall of...
Der Vergangenheit auf der Spur
Am Montag, dem 22. Mai 2023, besuchte die Klasse 10b das ehemalige Stasi-Gefängnis Rostock (neben dem Landgericht) welches noch aus der DDR-Zeit erhalten ist.Für jüngere Leser, die Stasi (Staatsicherheit) war die „Geheimpolizei“ der DDR-Regierung und kümmerte sich vor...
„Wir sind da!“
Im Jahr 321 werden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Uwe von Seltmann erzählt in seinem Buch „Wir sind da - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die Vielfältigkeit der jüdischen Kultur, Religion und Geschichte von den Anfängen...
Landespreisträger im Europäischen Wettbewerb
In diesem Jahr fand der 70. Europäische Wettbewerb unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ statt. Im Kunstunterricht beteiligen wir uns schon über Jahre an diesem Wettbewerb und haben immer wieder mal Preisträger, worauf...
So sehen Sieger aus!
Kaum eine Sportveranstaltung ist so vielseitig und hat so eine Strahlkraft wie "Jugend trainiert für Olympia". Die Aussicht auf ein Bundesfinale in Berlin lässt viele Sportlerherzen höher schlagen. Zuvor gilt es jedoch mehrere Runden zu überstehen und sich sportlich...
Wir waren im Zoo!
Am 2. Mai 2023 sind die Klassen 10a und 10b in den Rostocker Zoo gefahren. Da in diesem Zeitraum das Thema "Evolution" behandelt wurde, begann der Zoo-Ausflug im Darwineum, welches uns ausführliche Informationen über die Evolutionsgeschichte gab. Dort wurden ein paar...
Buzzer-Beater ins Glück
4.652 begeisterte Zuschauer, ausverkaufte Halle, dramatischer Spielverlauf, Sieg in der Overtime und abschließend ein großes Fan-Fest samt Freigetränken. Die Rostock Seawolves boten ihren Zuschauern beim letzten Heimspiel der Saison alles, was das Basketball-Herz...
„Marsch des Lebens“
Der jüdisch-israelische Holocaustgedenktag Jom haSchoa ist in diesem Jahr dem Aufstand im Warschauer Ghetto vom April 1943 gewidmet. Wir gedenken nicht nur der Opfer des Holocaust, sondern auch der vielen mutigen Menschen, die sich damals entschlossen gegen die Nazis...
Unsere Woche auf dem Köhlerhof
Eine arbeitsreiche Projektwoche auf dem Köhlerhof (24.4. bis 28.4.2023) liegt hinter unserer Klasse 8D. Jeden Tag durften wir bei vielen Arbeiten, die auf dem Hof anfallen, mithelfen. Auf dem Köhlerhof kann man sehen, wie der Köhler früher gearbeitet hat, wie er also...
Auszeichnungsfahrt nach Berlin
Mitglieder der AG „Kriegsgräber“ gewannen 2022 beim Wettbewerb „Engagement macht Schule“ eine Gruppenreise nach Berlin. Diese Auszeichnung konnten die Jungen und Mädchen nun mit ihren Projektbegleitern genießen. Nach einem Mittagessen und dem Bummel in der „Mall of...
Landtagspräsidentin Birgit Hesse würdigte ehrenamtliches Engagement für den Volksbund
Bei einem Empfang des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. im Schweriner Schloss lobte Landtagspräsidentin Birgit Hesse die ehrenamtliche Tätigkeit engagierter Bürger und Jugendlicher unseres Landes. Gerade in Zeiten aktueller Kriege muss das Wirken für den...