Interessiert lauschten ca. 70 Schüler und Schülerinnen der 10. und 11. Klassen und einige Lehrer und Lehrerinnen am 15.4.2024 dem Vortrag von Kai Klawitter. Er stellte ihnen seine Forschungsergebnisse über die „Brutvogelbestände in zwei Küstenmooren“ (NSG„Heiligensee...
Neuigkeiten

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa
Neuigkeiten Beitrag
WIR SIND DA!
Vor über 1700 Jahren wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Uwe von Seltmann erzählte während einer Abendveranstaltung an der Europaschule Rövershagen vor Schülern, Eltern und Lehrern über reichhaltige Geschichte des deutschen...
Teilnahme am „Big Challenge“ Wettbewerb
Wir freuen uns, dass unsere Schule am diesjährigen Big Challenge Wettbewerb teilgenommen hat, den wir am 16. April in unserem neuen Schulgebäude mit Schüler:innen aus den Klassen 5 bis 9 durchgeführt haben. Die Teilnahme war freiwillig und die Aufregung war bei allen...
Kaliméra – unsere Schüler und Schülerinnen entdecken Europa
Nachdem in den letzten Jahren bereits Begegnungen mit Dänemark, Frankreich, Schweden, Polen und Spanien stattgefunden haben, lernen 12 Neuntklässler:innen aus unserer Schule vom 19. bis zum 26.April 2024 Griechenland näher kennen. Frau Hildebrand und Frau Schröter ist...
Schwer begeistert von Leichtathletik: Unser Team beim 38. Hallensportfest der Rostocker Schulen
Samstag, 20. April 2024, Rostock Bei bestem Laufwetter maß sich unser Leichtathletik-Team 5/6 in der Rostocker Stadthalle mit den Sport-Auswahlen der Rostocker Schulen. Schon mit dem Betreten der Halle wurde der Unterschied zum vertrauten Rövershäger Sportpalast...
Wir sind dabei!
Als 5000. Schule haben wir uns angemeldet und hatten in diesem Zusammenhang das Glück, einen professionellen Fototermin zu bekommen! Im Juni werden dann alle interessierten Klassen, die die Vorbereitungen im Sozialkundeunterricht oder in den Klassenstunden durchlaufen...
Die 8C auf dem Köhlerhof
Wir Schüler:innen der Klasse 8C haben eine Woche lang zu regulären Schulzeiten eine Projektwoche auf dem Köhlerhof gemacht. Wir haben mit immateriellem Kulturerbe historisches Handwerk vollbracht, damit der Beruf nicht vergessen wird und um Erfahrungen für das...
Unsere Schüler wollen eine Schülerfirma gründen und machen sich fit dafür
Die Arbeit in einer Schülerfirma macht dann besonders Spaß, wenn man eigene Ideen umsetzen kann. Aber obwohl die Ideen manchmal nur so sprudeln, lassen sie sich nicht alle gleichzeitig realisieren. Und nicht immer ist klar, wie der Weg von einer Idee zu konkreten...
Studienfahrt nach Auschwitz
Auch in diesem Jahr hatten insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasial- und Regionalschulbereiches die Chance, den Spuren des Holocaust in Oswiecim zu folgen. In der Woche vom 8.4. bis 12.4.2024 ermöglichten ihnen zahlreiche Aktivitäten eine...
AG „Kriegsgräber“ beim Festakt in Schwerin ausgezeichnet
Mitglieder der AG „Kriegsgräber“ reisten kürzlich in die Landeshauptstadt Schwerin.Zunächst recherchierten sie im Landeshauptarchiv zu einem neuen Projekt, das sich mit der Geschichte eines jüdischen Erholungsheimes in Kühlungsborn beschäftigt. Danach ging es ins...
WIR SIND DA!
Vor über 1700 Jahren wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Uwe von Seltmann erzählte während einer Abendveranstaltung an der Europaschule Rövershagen vor Schülern, Eltern und Lehrern über reichhaltige Geschichte des deutschen...
Teilnahme am „Big Challenge“ Wettbewerb
Wir freuen uns, dass unsere Schule am diesjährigen Big Challenge Wettbewerb teilgenommen hat, den wir am 16. April in unserem neuen Schulgebäude mit Schüler:innen aus den Klassen 5 bis 9 durchgeführt haben. Die Teilnahme war freiwillig und die Aufregung war bei allen...
Kaliméra – unsere Schüler und Schülerinnen entdecken Europa
Nachdem in den letzten Jahren bereits Begegnungen mit Dänemark, Frankreich, Schweden, Polen und Spanien stattgefunden haben, lernen 12 Neuntklässler:innen aus unserer Schule vom 19. bis zum 26.April 2024 Griechenland näher kennen. Frau Hildebrand und Frau Schröter ist...
Schwer begeistert von Leichtathletik: Unser Team beim 38. Hallensportfest der Rostocker Schulen
Samstag, 20. April 2024, Rostock Bei bestem Laufwetter maß sich unser Leichtathletik-Team 5/6 in der Rostocker Stadthalle mit den Sport-Auswahlen der Rostocker Schulen. Schon mit dem Betreten der Halle wurde der Unterschied zum vertrauten Rövershäger Sportpalast...
Wir sind dabei!
Als 5000. Schule haben wir uns angemeldet und hatten in diesem Zusammenhang das Glück, einen professionellen Fototermin zu bekommen! Im Juni werden dann alle interessierten Klassen, die die Vorbereitungen im Sozialkundeunterricht oder in den Klassenstunden durchlaufen...
Die 8C auf dem Köhlerhof
Wir Schüler:innen der Klasse 8C haben eine Woche lang zu regulären Schulzeiten eine Projektwoche auf dem Köhlerhof gemacht. Wir haben mit immateriellem Kulturerbe historisches Handwerk vollbracht, damit der Beruf nicht vergessen wird und um Erfahrungen für das...
Unsere Schüler wollen eine Schülerfirma gründen und machen sich fit dafür
Die Arbeit in einer Schülerfirma macht dann besonders Spaß, wenn man eigene Ideen umsetzen kann. Aber obwohl die Ideen manchmal nur so sprudeln, lassen sie sich nicht alle gleichzeitig realisieren. Und nicht immer ist klar, wie der Weg von einer Idee zu konkreten...
Studienfahrt nach Auschwitz
Auch in diesem Jahr hatten insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasial- und Regionalschulbereiches die Chance, den Spuren des Holocaust in Oswiecim zu folgen. In der Woche vom 8.4. bis 12.4.2024 ermöglichten ihnen zahlreiche Aktivitäten eine...
AG „Kriegsgräber“ beim Festakt in Schwerin ausgezeichnet
Mitglieder der AG „Kriegsgräber“ reisten kürzlich in die Landeshauptstadt Schwerin.Zunächst recherchierten sie im Landeshauptarchiv zu einem neuen Projekt, das sich mit der Geschichte eines jüdischen Erholungsheimes in Kühlungsborn beschäftigt. Danach ging es ins...
Ausgezeichnet: Kai Klawitter erhält Jugendförderpreis des NABU Mittleres Mecklenburg
Mit Stolz können wir bekanntgeben, dass mit Kai Klawitter ein Schüler unserer 11. Klassen für seine herausragenden Leistungen und sein bemerkenswertes Engagement im regionalen Naturschutz vom Naturschutzbund mit dem Jugendförderpreis ausgezeichnet wurde. Im Rahmen des...