Im Rahmen des Wahlpflichtkurses der Klasse 9 „Soziale Arbeit“ des Regionalschulbereichs der Europaschule Rövershagen wurde ein spannendes Projekt zur aktiven Pausenhofgestaltung für Grundschüler:innen erfolgreich umgesetzt. Das Ziel des Projekts bestand darin, den...
Neuigkeiten

Sport

Unterricht

Projekte

Veranstaltungen

Europa
Unterricht Beitrag
Besuch im Stasi-Gefängnis: Was verbirgt sich hinter der Fassade?
Wir als Klasse 10A waren am 6.6.2023 in der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Rostock. Heute werden die Räumlichkeiten des Gefängnisses als Stasi-Gedenkstätte genutzt. Wir wurden von der Gedenkstättenleiterin Frau Gratopp in Empfang genommen. Zuerst...
Ausflug ins Volkstheater Rostock
Am Donnerstag, den 08.06.2023 wurde es für die Schüler:innen der Klassen 7A, 7E und der Theater-AG aufregend, denn ein Besuch im Volkstheater Rostock stand auf dem Plan. Wir starteten um 9 Uhr mit einer Führung durch das Volkstheater. Die beiden Theaterpädagoginnen...
Der Vergangenheit auf der Spur
Am Montag, dem 22. Mai 2023, besuchte die Klasse 10b das ehemalige Stasi-Gefängnis Rostock (neben dem Landgericht) welches noch aus der DDR-Zeit erhalten ist.Für jüngere Leser, die Stasi (Staatsicherheit) war die „Geheimpolizei“ der DDR-Regierung und kümmerte sich vor...
Landespreisträger im Europäischen Wettbewerb
In diesem Jahr fand der 70. Europäische Wettbewerb unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ statt. Im Kunstunterricht beteiligen wir uns schon über Jahre an diesem Wettbewerb und haben immer wieder mal Preisträger, worauf...
Wir waren im Zoo!
Am 2. Mai 2023 sind die Klassen 10a und 10b in den Rostocker Zoo gefahren. Da in diesem Zeitraum das Thema "Evolution" behandelt wurde, begann der Zoo-Ausflug im Darwineum, welches uns ausführliche Informationen über die Evolutionsgeschichte gab. Dort wurden ein paar...
Unsere Woche auf dem Köhlerhof
Eine arbeitsreiche Projektwoche auf dem Köhlerhof (24.4. bis 28.4.2023) liegt hinter unserer Klasse 8D. Jeden Tag durften wir bei vielen Arbeiten, die auf dem Hof anfallen, mithelfen. Auf dem Köhlerhof kann man sehen, wie der Köhler früher gearbeitet hat, wie er also...
Gedenkstättenfahrt Auschwitz 2023
“Those who cannot remember the past are condemned to repeat it“(Die, die sich nicht an die Vergangenheit erinnern, sind dazu verdammt sie zu wiederholen.) - George Santayana - Das ist ein Satz, der jedem bekannt sein sollte. Er ist allgegenwertig und die brutale...
Landessieg und Platz 3 im Planspiel Börse
Der Wirtschaftskurs der 12.Klasse hat sich in diesem Schuljahr am im Oktober 2022 gestarteten Planspiel Börse der Sparkassen beteiligt. Jedes Team startete mit einem virtuellen Guthaben von 50000 € und tummelte sich damit auf dem realen Aktien- und Wertpapiermarkt. Es...
Gefunden: Straßenbahnsitz
Die Schüler des Wahlpflichtkurses Lernen durch Engagement und einige Mitglieder der NAJU (Naturschutzjugend) fanden einen überraschenden Fund bei einer Müllsammelaktion. Am 18. September 2022 fand in Rostock eine Müllsammelaktion entlang des Warnowufers zwischen dem...
Besuch im Stasi-Gefängnis: Was verbirgt sich hinter der Fassade?
Wir als Klasse 10A waren am 6.6.2023 in der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Rostock. Heute werden die Räumlichkeiten des Gefängnisses als Stasi-Gedenkstätte genutzt. Wir wurden von der Gedenkstättenleiterin Frau Gratopp in Empfang genommen. Zuerst...
Ausflug ins Volkstheater Rostock
Am Donnerstag, den 08.06.2023 wurde es für die Schüler:innen der Klassen 7A, 7E und der Theater-AG aufregend, denn ein Besuch im Volkstheater Rostock stand auf dem Plan. Wir starteten um 9 Uhr mit einer Führung durch das Volkstheater. Die beiden Theaterpädagoginnen...
Der Vergangenheit auf der Spur
Am Montag, dem 22. Mai 2023, besuchte die Klasse 10b das ehemalige Stasi-Gefängnis Rostock (neben dem Landgericht) welches noch aus der DDR-Zeit erhalten ist.Für jüngere Leser, die Stasi (Staatsicherheit) war die „Geheimpolizei“ der DDR-Regierung und kümmerte sich vor...
Landespreisträger im Europäischen Wettbewerb
In diesem Jahr fand der 70. Europäische Wettbewerb unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ statt. Im Kunstunterricht beteiligen wir uns schon über Jahre an diesem Wettbewerb und haben immer wieder mal Preisträger, worauf...
Wir waren im Zoo!
Am 2. Mai 2023 sind die Klassen 10a und 10b in den Rostocker Zoo gefahren. Da in diesem Zeitraum das Thema "Evolution" behandelt wurde, begann der Zoo-Ausflug im Darwineum, welches uns ausführliche Informationen über die Evolutionsgeschichte gab. Dort wurden ein paar...
Unsere Woche auf dem Köhlerhof
Eine arbeitsreiche Projektwoche auf dem Köhlerhof (24.4. bis 28.4.2023) liegt hinter unserer Klasse 8D. Jeden Tag durften wir bei vielen Arbeiten, die auf dem Hof anfallen, mithelfen. Auf dem Köhlerhof kann man sehen, wie der Köhler früher gearbeitet hat, wie er also...
Gedenkstättenfahrt Auschwitz 2023
“Those who cannot remember the past are condemned to repeat it“(Die, die sich nicht an die Vergangenheit erinnern, sind dazu verdammt sie zu wiederholen.) - George Santayana - Das ist ein Satz, der jedem bekannt sein sollte. Er ist allgegenwertig und die brutale...
Landessieg und Platz 3 im Planspiel Börse
Der Wirtschaftskurs der 12.Klasse hat sich in diesem Schuljahr am im Oktober 2022 gestarteten Planspiel Börse der Sparkassen beteiligt. Jedes Team startete mit einem virtuellen Guthaben von 50000 € und tummelte sich damit auf dem realen Aktien- und Wertpapiermarkt. Es...
Gefunden: Straßenbahnsitz
Die Schüler des Wahlpflichtkurses Lernen durch Engagement und einige Mitglieder der NAJU (Naturschutzjugend) fanden einen überraschenden Fund bei einer Müllsammelaktion. Am 18. September 2022 fand in Rostock eine Müllsammelaktion entlang des Warnowufers zwischen dem...
Wandertag als Berufsorientierung
Die Klassen 8c und 8d begaben sich am 8.9.2022 gut gelaunt, frisch und munter auf den Weg Richtung Erdbeerhof. Hier begrüßte uns das Karlchen und lud uns auf eine Erdbeerbrause und Kekse ein. Zu uns gesellte sich eine Mitarbeiterin und erklärte uns den Tagesablauf....