Created with Fabric.js 4.6.0 EUROPASCHULE RÖVERSHAGEN REGIONALE SCHULE & GYMNASIUM

Fon: +49 38202 36116

Erinnerungsort „Mahnmal Eisenbahnwaggon“

Veröffentlicht am: 02.04.2025

2008 entschlossen sich Mitglieder der AG „Kriegsgräber“, einen Eisenbahnwaggon auf dem Gelände der Europaschule aufzustellen. Schon ein Jahr später konnte der Waggon als Erinnerungsort und Mahnmal eingeweiht werden.

Nun, nach über 15 Jahren, musste der Waggon, der bisher als Ausstellungs- und Projektraum sowie als Begegnungsort mit Zeitzeugen genutzt wurde, restauriert werden. Das Dach und einige Seitenwände waren undicht und auch die Tür ließ sich nur noch schwer öffnen. Um den Waggon zu erhalten und vor allem weiter nutzen zu können, mussten Unterstützer und ehrenamtliche Helfer gewonnen werden.

Und genau das ist gelungen. Für diese tolle Unterstützung danken wir den genannten Firmen recht herzlich!

Die Firma Brillux ermöglicht, dass der Waggon wieder einen neuen Anstrich bekommt.

HanseGas GmbH Roggentin finanzierte einen Teil der Materialkosten.

Das Unternehmen Glöde Spezial Gerüstbau GmbH Rostock stellte für die Arbeiten am Waggon ein Gerüst zur Verfügung.

Die Firma Schubert AET GmbH brachte einen Container für die abgetragenen Baustoffe.

Zudem restaurierten die ehrenamtlichen Helfer Uwe, Dagmar und Hans-Dieter Bannenberg sowie Holger und Petra Klawitter den Waggon.  Lea, Rosalie, Ida, Minna und Mette, Mitglieder der AG „Kriegsgräber“, säuberten das Gelände um den Eisenbahnwaggon!

Sebastian Mehl, ehemaliges Mitglied der AG, übernahm die Dokumentation aller Arbeitsabläufe während der Restaurierung.

Die Verpflegung der ehrenamtlichen Helfer finanzierten Stefanie Drese und Volkmar Mehl, wobei Volkmar Mehl auch alle Speisen (Mittag, Kaffee und Kuchen) zubereitete und für eine Wohlfühlatmosphäre sorgte!

Wir danken dem Förderverein der Europaschule sowie allen Helfern und Unterstützern des Projektes für ihr ehrenamtliches Engagement!

Restauration des Mahnmals Eisenbahnwaggon

Autorin

Petra Klawitter

Petra Klawitter ist Lehrerin für Geschichte und Sport. Seit vielen Jahren leitet sie überaus erfolgreich die Projektgruppe "Kriegsgräber" an unserer Schule. Sie erhielt im Jahre 2015 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.

p.klawitter@rsg-roev.de

Ähnliche Beiträge