Der Medienkompetenzpreis MV wird seit 2006 von der Medienanstalt MV vergeben. Er ist herausragenden Projekten gewidmet, die nachhaltige und/oder innovative Medienarbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen durchgeführt haben. Der Fokus liegt dabei auf dem Prozess der Medienarbeit.
Der Wettbewerbsbeitrag der AG „Kriegsgräber“, die Geschichte der Überlebenden Miriam Bruderman medienübergreifend zu erzählen (Graphic-Novel, Podcast, Lernportal) konnte in der Kategorie „Schule und Bildung“ den ersten Platz belegen. Vor allem die von Mariella Stefkó geschaffene Graphic-Novel und das dadurch entwickelte medienübergreifende Projekt, an dem viele AG-Mitglieder beteiligt waren, beeindruckte die Jurymitglieder.
Bei der technischen Umsetzung des Lernportals und der Graphic-Novel als Broschüre wurde die AG von dem Grafiker Marco Pahl und unserem Informatiklehrer Volker Baumann maßgeblich unterstützt
Die AG „Kriegsgräber“ kann sich über ein Preisgeld von 1.000,00 Euro freuen.
Platz 1 in der Kategorie "Schule & Bildung"
Autorin

Petra Klawitter
p.klawitter@rsg-roev.de